Wir untersuchen die Vor- und Nachteile des kopflosen E-Commerce, der einigen Unternehmern dabei geholfen hat, sich stärker auf verschiedene Teile ihres Online-Shops zu konzentrieren. Ist es der richtige Schritt für Sie?
E-Commerce gewinnt auf dem Markt zunehmend an Bedeutung und bestehende Inhalts-Management-Systeme arbeiten hart daran, den Anforderungen ihrer technisch versierten Benutzer gerecht zu werden. Unabhängig davon, welches CMS Sie für Ihren Online-Shop verwenden, kann es schwierig sein, mit den sich schnell ändernden Anwendungen und Kontaktpunkten Schritt zu halten, die Ihr potenzieller Markt nutzen kann. Hier kann kopfloser E-Commerce einspringen. Lassen Sie uns erklären, wie.
Was ist kopfloser E-Commerce?
Eine E-Commerce-Plattform verfügt über ein Front-End, das die Benutzer sehen können, und ein Back-End, in dem die Plattform selbst verwaltet wird. Die Prioritäten des Frontends liegen darin, den Benutzern ein ansprechendes, relevantes und aufregendes Erlebnis während der verschiedenen Benutzerreisen und Einkaufsaktionen
zu bieten . Sie können auch mehr darüber erfahren, wie das Design
Ihrer Produktseite die Käuferentscheidungen beeinflusst. Dies berührt viele wichtige Aspekte des Benutzeroberflächendesigns, die sich auf eine gute UX auswirken.
Während das Back-End relativ statisch bleiben kann, stellt UX Anforderungen an das Front-End, die Flexibilität erfordern. Manchmal kann das Back-End das Front-End zurückhalten, da sie normalerweise dieselbe Architektur verwenden.
Kopfloser E-Commerce ist eine Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden. Indem Sie Ihr stabiles Back-End ohne Front-End oder "Kopf" erstellen, können Sie ein anderes System entwickeln, auf dem Ihr Front-End ausgeführt werden kann. Diese Entkopplung bietet Unabhängigkeit für beide Seiten und kann optimiert werden, ohne dass Sie sich Sorgen um gemeinsam genutzten Code machen müssen.
Der Begriff "kopflos" ist ein bisschen eine Fehlbezeichnung. Sie haben immer noch einen Kopf, aber es steht Ihnen frei, sich weiterzuentwickeln und anzupassen, während das Back-End zuverlässig und an Ihren Managementstil angepasst bleiben kann. Der Unterschied besteht darin, dass der Kopf jetzt separat entwickelt werden muss und Sie nun zwei Systeme anstelle von einem haben.
Einfach ausgedrückt:*opfloser E-Commerce entkoppelt das Front- und Back-End einer E-Commerce-Plattform. Dadurch können beide effizient und optimal für ihre spezifischen Zwecke betrieben werden.
Wie funktioniert kopfloser E-Commerce ?
Wie hier Nearly-Kopfloser-Nick hat auch der E-Commerce ohne Kopf einen Kopf, der gerne mit seinem Back-End-Körper koexistiert. Um sicherzustellen, dass die Unabhängigkeit, die die Stärke von E-Commerce ohne Kopf ist, nicht zu einer schwerwiegenden Unterbrechung führt, verfügen wir über APIs (Application Programming Interfaces )
APIs ermöglichen es verschiedenen Systemen, miteinander zu kommunizieren. Wenn ein Benutzer mit Ihrem attraktiven, optimierten Front-End kauft, verarbeitet die API die Daten, aus denen die Transaktion besteht, und wandelt sie in Daten um, die Ihr vertrauenswürdiges Back-End erkennen und verwenden kann. Sie fungieren als Vermittler zwischen dem Kontaktpunkt, mit dem sich Ihr Benutzer beschäftigt, und der zugrunde liegenden Architektur Ihres Geschäfts.
Beim kopflosen E-Commerce müssen also zwei separate Systeme eingerichtet werden: eines für Ihr Front-End und eines für Ihr Back-End und die Verknüpfung mit APIs. Einfach, richtig?
Den Kopf ausbalancieren: Die Herausforderungen des kopflosen E-Commerce
Das alte Sprichwort "Wenn es zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich" trifft hier definitiv zu. Zumindest für jetzt.
Unified Architecture-Systeme wie Shopify bieten Ihnen eine Komplettlösung mit Vorlagen, mit denen Sie die Seite nach Ihren Wünschen anpassen können. Da die Seite nicht von Grund auf maßgeschneidert ist, kann es einige geringfügige Einschränkungen geben, aber Sie verwenden immer noch ein System, das einsatzbereit ist und auf dem Sie aufbauen können - mit technischem Support rund um die Uhr!
Kopflose-Systeme hingegen erfordern die Entwicklung eigener Spezialsysteme. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder ein etablierter Player in der E-Commerce-Szene sind, die Umstellung auf Kopflose-Systeme wird kein einfacher Schritt sein.
1. Entwicklungszeit und Kosten
Das offensichtlichste Problem hierbei ist, dass die Entwicklung von zwei verschiedenen Systemen Zeit, Geld und Fachwissen erfordert. Während vorgefertigte CMS-Plattformen wie Shopify laufende Kosten verursachen, können Sie beruhigt auf bewährte Systeme zugreifen, die für Sie entwickelt, getestet und unterstützt werden.
Selbst die Entwicklung eines einzelnen Systems von Grund auf wäre wahrscheinlich günstiger, da weniger Zeit und Tests erforderlich sind. Auch Unternehmer sind nicht unbedingt Entwickler. Die Einrichtung eines eigenen internen Entwicklungsteams für die Verwaltung Ihrer spezialisierten Systeme sowie für die kontinuierliche Entwicklung und den Support ist daher teuer - und dies in doppelter Hinsicht, wenn Sie über separate Front- und Back-Ends verfügen.
2. Präsentation, SEO und Marketing
Ihr Frontend ist äußerst wichtig. Die Art und Weise, wie Sie den Kopf Ihrer Seite entwerfen und codieren, ist häufig der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg im digitalen Zeitalter. Die Benutzer werden aufgrund des Erscheinungsbilds eine schnelle Beurteilung abgeben oder frustriert mit klobigen UX-Elementen zu anderen Webseiten wechseln - unabhängig davon, wie gut Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung ist.
Gleichzeitig ist Ihr Front-End auch das Gesicht, das Sie Google präsentieren, und muss unter Berücksichtigung der Suchmaschinenoptimierung gestaltet werden.
Die Frontends, die in Systemen wie Shopify bereitgestellt und von unserem eigenen Team entworfen wurden
, basieren auf Erfahrung und Fachwissen, um Sie auf sich aufmerksam zu machen. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihre eigenen zu entwerfen, können Sie die Kosten für diese aufwändige Optimierung und alle darauf folgenden Strategien zu Ihren bereits steigenden Entwicklungs- und Betriebskosten hinzufügen.
Wenn Sie nicht die Kompetenz haben, Ästhetik und Funktionalität in Einklang zu bringen, können Sie Ihr Front-End nicht optimieren. Dies bedeutet, dass die Versprechen der Optimierung für kopflosen E-Commerce einfach nicht umgesetzt werden.
3. Nachhaltigkeit, Wachstum und Evolution
Das Anpassungs- und Wachstumspotenzial eines separaten Frontends ist auch mit einem Preisschild verbunden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung, um neue Möglichkeiten zu nutzen und neue Trends zu nutzen, bedeutet, dass Ihre Aktualisierungen häufiger eingeführt und sowohl an Ihre Systeme als auch an die APIs angepasst werden müssen.
Während Kopflose-Systeme die Integration des Frontends in mehr Touchpoints ermöglichen,
hat jede Integration ihre eigene spezielle Anwendung, die Sie berücksichtigen müssen. APIs können Ihnen dabei helfen, aber es wird immer noch durch die Fähigkeiten Ihres Systems eingeschränkt. Sie haben mehr Raum zum Anpassen, aber diese Anpassung wird durch kopflose Systeme komplexer. Dies wirkt sich auf die langfristigen Kosten und die Machbarkeit Ihrer Plattform aus, zum Guten und zum Schlechten.
Die Vorteile, (fast) kopflos zu sein
Wir wollen aber nicht wie Untergangspropheten klingen! Kopfloser E-Commerce bietet Möglichkeiten, die ein findiger Unternehmer mit Sicherheit nutzen kann.
Wie bei jeder Anwendung von Technologie auf den Märkten treten wachsende Schmerzen auf. Mit Kopflosen-Systemen können Sie jedoch einige Aufgaben ausführen, die andere Plattformen noch nicht ausführen können. Ironischerweise hängen sie mit den oben genannten Herausforderungen zusammen. Herausforderungen und Chancen gehen oft Hand in Hand, vor allem in der hochrangingen Welt des E-Commerce!
1. Entwicklungsfreiheit
Während kopfloser Handel die Kosten beträchtlich erhöhen kann, ist die Freiheit, die mit der Entwicklung unabhängiger Systeme einhergeht, nicht zu verachten. Wenn die APIs mithalten können und Sie wissen, was Sie tun, können Sie mit kopflosen Plattformen ein Geschäft aufbauen, das am genauesten zu Ihrer Vision passt.
Sie können eine einzigartige UX erstellen, die Ihrer E-Commerce-Seite eine eigene Identität verleiht, die sie von anderen unterscheidet. Sie können auch auf einzigartige und effiziente Weise Ihr Back-End verwalten und sich damit von Ihren Mitbewerbern abheben.
2. Wettbewerbsfähigkeit
Wenn Sie in der Lage sind, Ihre Front- und Back-Ends schnell und radikal anzupassen, um die Chancen zu nutzen, die sich auf dem Markt eröffnen, ohne von den Einschränkungen der etablierten CMS-Plattformen beeinträchtigt zu werden, erhalten Sie einen Wettbewerbsvorteil. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie über die Ressourcen und das Know-how
verfügen , um diese Chancen zu nutzen. Dies ist alleine schwierig, wenn Sie gerade erst anfangen und keine Hilfe von Experten auf dem Gebiet erhalten. Die Komplexität der Entwicklung bedeutet, dass selbst eine etablierte Seite Probleme haben kann.
3. Plattformzugriffserweiterung
Möglicherweise ist das Aufregendste am kopflosen E-Commerce, wie Sie Ihr Front-End von der Integration in das Internet der Dinge
befreien können . Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Kontakt zu Ihrer Benutzerbasis exponentiell zu erweitern, da Sie von einem Kühlschrank bis zu einer Smartwatch Zugriff auf Ihr Geschäft haben.
Dies geschieht unter anderem mit Progressive Web Applications.
PWAs ermöglichen eine App-ähnliche Funktionalität auf einer Vielzahl von Plattformen, indem sie Plugins verwenden und für die meisten Browser native Codierungen verwenden. Zusammen mit APIs könnte dies Ihre Abdeckung über eine ständig wachsende Liste von Plattformen erweitern, während Ihre einzigartige UX erhalten bleibt.
Der Elefant im Raum ist Ihr Vertrauen in APIs. Wenn die APIs die Lücke noch nicht schließen können, können Sie das auch nicht.
Kopfloses Shopify
Aufgrund der Natur des kopflosen E-Commerce ist ein Großteil der Funktionen, auf die Shopify-Webseitenbesitzer vertrauen, einfach nicht verfügbar. Dies betrifft hauptsächlich den Themeneditor. Zum Beispiel werden Sie nicht:
• Greifen Sie auf Plug-and-Play-Apps von Shopify zu.
• Zeigen Sie eine Vorschau der Themen an.
• Haben Sie Zugriff auf native Konten.
• Nahtlose Bearbeitung und Anzeige (auch bekannt als "Was Sie sehen, ist was Sie erhalten" oder "WYSIWYG-Bearbeitung")
Die API-Integration wird auch nicht einfach, je nachdem, wie viele Sie einbinden möchten und wie weit Sie Ihr Front-End von akzeptierten Plattformvorlagen entfernen.
Denken Sie jedoch daran, dass Shopify (als die führende CMS-Plattform für E-Commerce) dem Potenzial des kopflosen E-Commerce nicht verborgen geblieben ist. Mit Shopify Plus
können Sie sich auf die bewährte Erfolgsgeschichte von Shopify verlassen und die Möglichkeiten dieses neuen Ansatzes ausloten. Wenn Sie sich also abenteuerlustig fühlen und kopflosen E-Commerce angehen möchten, Wissen wir, wie es für Sie geht !
Solltest du deinen Kopf verlieren?
Kopfloser E-Commerce ist ein neues Phänomen, und es schlägt immer noch verzweifelt mit den Flügeln, nachdem es aus dem Nest des Entwicklers geschoben wurde. Mit seinen beeindruckenden Fähigkeiten kann es Ihrem Unternehmen dabei helfen, aufzusteigen. Es kann auch die Komplexität und die Kosten beeinträchtigen. Bis es ausgereift ist und einfacher und kostengünstiger zu entwickeln und zu warten ist, gehen Sie ein Risiko ein, das momentan möglicherweise zu groß ist.
Die Kosten für die kopflose Entwicklung werden für ein neues Start-up nur schwer zu decken sein, und etablierte Unternehmen haben möglicherweise Schwierigkeiten, zwischen Plattformen zu wechseln, ohne viel von dem zu verlieren, was sie überhaupt zum Funktionieren gebracht hat.
Herkömmliche E-Commerce-Plattformen haben viel zu bieten, und Anbieter wie Shopify erweitern die Möglichkeiten ihrer Plattformen und vereinfachen gleichzeitig die Nutzung der von uns erlebten Umwälzungen bei der Konnektivität.
Wenn Sie Ihre Reise im E-Commerce beginnen möchten, lassen Sie uns Ihr Geschäft für Sie aufbauen ! Wir werden alle Ihre Anforderungen durchgehen und Sie zu der besten Lösung für Ihr Unternehmen führen - ohne Kopf oder mit Kopf. Wir bieten die beste Kombination aus Flexibilität und Zuverlässigkeit auf dem Markt und sind bestrebt, Ihren Erfolg an erster Stelle zu setzen.