Eine der schwierigsten Aufgaben, mit denen wir heute konfrontiert sind, ist es, online wahrgenommen zu werden. Mit der Konkurrenz um jede Ecke und der Ablenkung jeder Schriftrolle sind die Verbraucher nicht mehr so schnell in der Lage, sich auf deine Inhalte einzulassen.
Aber wenn sie stöbern, um zu kaufen, ist es eine ganz andere Geschichte! Da sie in der Absicht sind, Geld auszugeben, achten sie auf jedes Detail, ob sie es realisieren oder nicht.
Aus diesem Grund ist das Layout und Design der Produktseiten auf deiner E-Commerce-Webseite von entscheidender Bedeutung
Wenn Nutzer auf deiner Produktseite landen, hast du wirklich die Oberhand, denn jetzt hast du ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Wenn du Besucher in Käufer verwandeln möchtest, musst du Ihre Karten richtig spielen und die menschliche Psychologie als grundlegenden Bestandteil deines Designprozesses betrachten!
Angesichts des veränderten Verhaltens der Menschen als Käufer ist die menschliche Psychologie jedoch wahrscheinlich eines der komplexesten Themen in unserer Branche. Deshalb ist UX im digitalen Raum so wichtig geworden. Du musst die Benutzerverhaltensforschung fortsetzen, wenn Du dich weiterhin anpassen und erfolgreich sein möchtest.
Unsere digitale Landschaft mag sich erheblich verändern, aber wie der Marketingpionier Claude Hopkins sagte: „Die Prinzipien der Psychologie sind fest und dauerhaft. Sie werden niemals das, was Sie über sie lernen, verlernen müssen. “Aber du kannst - und solltest – Dein Wissen weiter ausbauen. Um zu betonen, wie wichtig diese Denkweise ist, gehen wir 16 Jahre zurück.
Wissenschaft ist die Zukunft des Marketings - und die Zukunft ist jetzt
Harvard Business School-Professor Gerald Zaltman ist bekannt für seine Fähigkeit, Wissen und Praxis zusammenzubringen. Er fungierte als Direktor des "Sehen der Stimme des Kundenlabors" an der Harvard Business School und war Co-Direktor des "Mind of the Market Laboratory". Später war er Mitbegründer von Olson Zaltman Associates, einem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, das mit vielen Fortune-500-Unternehmen wie Procter & Gamble, Coca-Cola, Frito-Lay, Audi, Kraft und Cisco zusammengearbeitet hat. Dieser Typ ist gut.
Während eines Interviews im Jahr 2003 erklärte er, dass 95% unserer Kaufentscheidungen tatsächlich im Unterbewusstsein stattfinden. Ist das heute noch so? Nun, du kannst das vollständige Interview hier lesen , aber eine Antwort ist besonders aufgefallen:
F: „Wir hören viel darüber, wie Technologie unsere Fähigkeit, Kunden zu verstehen, revolutioniert. Ist dieser Aspekt überbewertet? Ist Wissenschaft die Zukunft des Marketings? “
A: „Technologie revolutioniert in der Tat unsere Fähigkeit, Kunden zu verstehen. Einsichten über die Funktionsweise des kognitiven Unbewussten einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung, die Natur menschlicher Universen und sozial geteilter Kognitionen sowie die Neurobiologie des figurativen Denkens haben beispielsweise die meisten Denkweisen und aktuellen Praktiken unter Managern bereits überholt. Viele dieser Fortschritte sind das Ergebnis von Fortschritten in der Forschungstechnik. Dennoch erfordert die Nutzung des wissenschaftlichen Fortschritts die fantasievolle Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in eine effektive Praxis auf dem Markt . Das ist die Kunst, die mit der Wissenschaft Hand in Hand geht. “
Fantasievolles Denken als Anwendung der Wissenschaft. Das ist doch schön!
Kurz gesagt: Betrachte die Verhaltensforschung des Menschen als Wissenschaft und verbinde das, was Sie daraus lernen, mit Ihrem Verständnis für aufkommende Trends und technologische Innovationen. Du erstellst Produktseiten, die sowohl verlockend als auch hochwirksam sind.
Wir werden dir zeigen, wie wir genau das im Webdesign eines unserer Kunden getan haben, wobei wir uns speziell auf das Layout der Produktseiten konzentriert haben. Indem wir aufzeigen, wie wir einige der Grundprinzipien des UX-Designs implementiert haben, helfen wir dir zu verstehen, wie bestimmte Entscheidungen - auch die kleinsten - das Verhalten deines Benutzers und letztendlich dessen Kaufentscheidungen massiv beeinflussen können.
Otto Copenhagen: Überzeuge dich selbst
Das Sehen siegt über alle anderen Sinne, denn das Sehen ist die Hauptnavigation im Alltag . Tatsächlich sind 70% aller unserer sensorischen Rezeptoren in unseren Augen. Höre oder ließ eine Information, und drei Tage später wirst du dich an ungefähr 10% erinnern. Wenn du jedoch ein Bild hinzufügst, wirst du dich an ungefähr 65% erinnern.
Das bedeutet natürlich, dass Video eine noch größere Wirkung hat, da es einen zusätzlichen Sinn beinhaltet. Es ist jedoch keine gute Idee, einem Auto-Play-Video auf deiner Webseiten Audio hinzuzufügen! Unvorhergesehene Geräusche über deinen Lautsprecher zu hören und nicht zu wissen, woher sie kommen, ist der schlimmste Albtraum. Berücksichtige also die Effektivität von Videos, wenn du interaktive Inhalte in dein Marketing implementieren , aber halte dich an leistungsstarke visuelle Inhalte für deine Webseite.
Die Produktseiten von Otto Copenhagen liefern hervorragende visuelle Ergebnisse, da sie den Grundregeln für eine gute Benutzeroberfläche entsprechen .
Vermeide visuelle Unordnung und halte die Dinge einfach, indem du einen sauberen Hintergrund, klare und hochauflösende Bilder und minimalen Text implementierst. Du musst deine Produkte und deinen Kontext ordentlich präsentieren, damit keine Ablenkungen auftreten, die zu einer kognitiven Überlastung führen können.
Wählen du Layouts, die vorhandene Muster verwendest, damit Benutzer deine Produktreisen intuitiv erkennen und durch diese navigieren können. Benutzer müssen genau wissen, was auf deiner Webseite zu tun ist, ohne darüber nachzudenken.
Dazu gehört auch das Einfügen klarer Anweisungen mithilfe von Tasten mit sichtbarer Unterscheidung und gut platzierten Handlungsaufforderungen. Ein Kaufvorgang kann viele Schritte umfassen, so dass du mehrere Dinge gleichzeitig berücksichtigen musst, z. B. Sichtbarkeit des Systemstatus, Fehlervermeidung, Benutzerkontrolle, Konsistenz und Erkennung.
Integriere eine interaktive Funktion, mit der Benutzer dein Produkt aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können. Deine Benutzer befinden sich in einem virtuellen Geschäft, sodass du das Erlebnis so realistisch wie möglich gestalten musst. Heute kannst du sogar Erweiterte Realität in das Bild einbeziehen . Wenn Sie du Ressourcen zur Verfügung hast, solltest du dies auf jeden Fall tun.
Schließe die Cross-Selling-Techniken ein , die deinem Benutzer mehr Optionen bieten und es ihm ermöglichen, ähnliche Produkte auf einfache Weise zu entdecken. Indem du alternative Auswahlmöglichkeiten vorschlägst, hast du die Möglichkeit, deine Produkte angemessen zu vergleichen, bis sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Außerdem kann sich das Durchsuchen deiner Webseite zwischen verschiedenen Produktseiten positiv auf deine SEO-Bewertung auswirken! Solange sie keine Seiten verlassen, weil sie verloren oder uninteressiert sind, gewinnen Sie immer noch.
Reduziere Aufgaben, indem du den Benutzern nur eine begrenzte Anzahl von umsetzbaren Optionen gibst. Dein Ziel ist es, deine Benutzer auf die Checkout-Seite zu bringen. Gestalte deine Reisen so, dass deine Besucher nicht vom Conversion-Pfad abkommen oder die Reise ganz verlassen.
Der Inhalt macht einen großen Teil des Designs von Produktseiten aus
Gehe keine Kompromisse beim Inhalt ein, um einen extremen visuellen Minimalismus zu erzielen. Der Inhalt hat einen entscheidenden Einfluss auf die Entscheidungen der Käufer. Passen dein Layout an, bis alle wichtigen Informationen, die deine Benutzer benötigen, bequem enthalten sind. Dabei handelt es sich nicht nur um Produktinformationen wie Funktionen, Beschreibungen und technische Daten, sondern auch um wertvolle Informationen, die zu einer Kaufentscheidung anregen können.
Auf jeder Produktseite von Otto Copenhagen befindet sich eine umreifende Infografik, die die transparente Preisstruktur erläutert. Die Verbraucher sind schlau und erhalten Zugang zu immer wertvolleren Informationen, die ihnen helfen, unethische Preise zu erkennen. Du wirst dir zunehmend bewusst, wie manche Marken Markups missbrauchen können, und intensivieren daher ihre Forschungsanstrengungen, um sicherzustellen, dass sie sich letztendlich für das beste Angebot entscheiden.
Du musst die psychologischen Bedürfnisse deiner Kunden genau verstehen, wenn du effektives Design in eine E-Commerce-Webseite (oder in einen beliebigen von dir erstellten Inhalt) integrieren möchtest. Im Fall von Otto Copenhagen erstrecken sich die psychologischen Bedürfnisse des Benutzers auf medizinische, funktionale, Persönlichkeits - und Lebensstilbedürfnisse. Durch das Hinzufügen sensorischer Wörter auf deiner Webseite, die das Unterbewusstsein des Käufers erreichen, stellt Otto Copenhagen eine emotionale Verbindung zu seinem Publikum her und sorgt für die nötige Klarheit, um die Besucher daran zu erinnern, warum sie die beste Marke sind, bei der sie kaufen können.
Denke daran, dass Otto Copenhagen auch in Bezug auf die Inhalte, die sie liefern möchten, äußerst spezifisch ist und diese nahtlos in ihre Reise integriert. Manchmal hast du möglicherweise Informationen, die dir aus geschäftlicher Sicht äußerst wertvoll erscheinen, die jedoch für den Benutzer vor Ort zu Lärm werden können.
Du wirst nie wirklich wissen, inwieweit der Inhalt deiner Webseite die Entscheidungen der Käufer beeinflusst, wenn du keine UX-Recherche zusammen mit einer Form von Benutzertests oder A / B-Tests durchführst. Vielleicht sind die Informationen, die du einfügen möchtest, in der Tat nützlich, werden jedoch falsch dargestellt, sodass Benutzer sie entweder nicht sehen, nicht verstehen oder sie schnell überspringen. Wenn du testest, wie dein Layout und der darin enthaltene Inhalt für ein echtes Publikum funktionieren, erhälst du den Einblick, den du benötigst, um dein gesamtes Design zu optimieren und zu verfeinern.
Um es einzugrenzen, behandel dein Design sowohl als Wissenschaft als auch als Kunst
Wenn Kaufentscheidungen im Unterbewusstsein getroffen werden, wird es nie eine einzige Antwort darauf geben, wie deine Produktseite gestaltet werden muss, da es keine einzige Antwort darauf gibt, wie das Unterbewusstsein funktioniert. Die goldene Regel ist, weiter zu testen, zu analysieren und zu verbessern.
Du musst Experten einbeziehen, wenn dies wirklich gelingen soll. Und hier kommen wir ins Spiel! Unser Team verfügt über die Erfahrung, Kompetenz und Leidenschaft, um effektive, funktionale und hochoptimierte Designs zu erstellen. Wir sind ständig auf der Suche nach Antworten, damit wir atemberaubende Verbesserungen und Designentscheidungen treffen können, genau wann und wo es darauf ankommt.
Kontaktiere uns , um zu erfahren, wie unser einfallsreicher und datengetriebener Designansatz deinen Online-Umsatz steigern wird.