Heinz wird seit über 150 Jahren für seine breite Palette an Lebensmitteln und Gewürzen gefeiert, die den Verbrauchern auf der ganzen Welt seit langem über Kaufhäuser und andere Einzelhandelsgeschäfte zur Verfügung stehen.
Mit dem Einsetzen von COVID-19 im Jahr 2020 stellte Heinz UK schnell fest, dass viele seiner Verbraucher, einschließlich älteren und schutzbedürftigen Gruppen, Schwierigkeiten hatten, auf Produkte zuzugreifen, da sie sich selbst isolierten oder nicht in physische Geschäfte gelangen konnten. Heinz beschloss zu handeln. Mit Shopify Plus war es möglich:
• Sie starteten in einer Woche ein Direkt-zum-Verbraucher-Angebot
• Sie legen den Grundstein für ein neues Geschäftsmodell
• Bereitstellung von Nahrungsmitteln für schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen und wichtige Arbeitnehmer
Herausforderung
Im März 2020, als die Auswirkungen von COVID-19 offensichtlich wurden, stellte Heinz fest, dass die Verbraucher Schwierigkeiten hatten, auf ihre Produkte zuzugreifen, da der Zugang zu physischen Geschäften für einige schwieriger wurde.
Von besonderer Bedeutung für das Geschäft in Großbritannien waren bestimmte schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen, die von der britischen Regierung beauftragt wurden, Einwohner über 70 oder Personen mit gesundheitlichen Problemen zu Hause unter Quarantäne zu stellen. Andere Gruppen standen ebenfalls unter Druck, wie zum Beispiel wichtige und an vorderster Front tätige Gesundheitspersonal, die keine Zeit hatten, in die Geschäfte zu gehen.
“Im Rahmen von COVID-19 wollten wir die Menschen unterstützen, die Schwierigkeiten hatten, auf unsere Marken zuzugreifen: Selbst Isolierte Menschen, Frontarbeiter und viele andere. Wir hatten die Idee von Heinz to Home, diese Kunden zu unterstützen und unsere wesentlichen Produkte an ihre Türen zu liefern.”
Jean-Phillipe Nier Leiter E-Commerce, Kraft Heinz UK & I.
Lösung
Heinz arbeitete mit den E-Commerce-Beratern “Good Growth” zusammen, um ein einfaches Konzept zu entwickeln und eine begrenzte Auswahl wichtiger Produkte online verfügbar zu machen.
Als nächstes wurde Shopify Plus als Plattform der Wahl identifiziert, das wichtige Kriterien in Bezug auf Stabilität, Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit erfüllt und gleichzeitig wichtige Bedingungen für den Datenschutz und die Einhaltung der Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) erfüllt.
Nur sieben Tage, nachdem Heinz seinen Vertrag mit Shopify Plus unterzeichnet hatte, startete Heinz to Home am 9. April. Der Service bot eine begrenzte Auswahl der beliebten Heinz Beanz, Tomatensuppe und Spaghetti Hoops, die als Bundle verpackt waren. Die Produkte wurden innerhalb von 2-3 Tagen in ganz Großbritannien geliefert.
In Übereinstimmung mit den Best Practices für die COVID-19-Sicherheit wurden die Lieferungen auf der linken Seite durchgeführt. Da die Produkte nicht verderblich sind und effektiv verpackt werden können, waren sie praktisch für die Lieferung, unabhängig davon, ob eine Person zu Hause war oder nicht.
Heinz wollte auch in der Nähe eines Versprechens bleiben, seine Gemeinde zu unterstützen, und ging daher eine Partnerschaft mit dem Blue Light Card-Programm des Vereinigten Königreichs ein, um eine schnelle und kostenlose Lieferung für Mitarbeiter an vorderster Front zu ermöglichen.
“Die zentrale Herausforderung im E-Commerce ist nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Zuverlässigkeit und Erschwinglichkeit. Shopify Plus bot eine sofort einsatzbare Lösung, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten werden konnte, sowie eine nachgewiesene Zuverlässigkeit, die für die Herstellung des Kunden Vertrauens von entscheidender Bedeutung ist.”
Sarah Znideric Client Success Director, Gutes Wachstum
Ergebnisse
Die Käufer waren sofort begeistert von der Möglichkeit, ihre Favoriten direkt bei Heinz zu kaufen. Das Unternehmen wurde für seine Bemühungen gelobt, die sogar in den Medien gefeiert wurden, einschließlich eines Beitrags in der Tageszeitung Daily Mail.
In den Wochen nach seiner Einführung führte Heinz to Home zwei neue Produktkategorien ein, die auch eine Auswahl an Saucen und Babynahrung bieten.
Nach 150 Jahren baut sich Heinz mit seinem neuen digitalen Kanal weiter nach außen auf. Das Unternehmen sieht seine erste Markteinführung direkt beim Verbraucher als Erfolg an und bietet Einblicke in die Vorlieben und Bedürfnisse seiner Verbraucher, die genutzt werden können, um weiterhin Innovationen für die Zukunft zu entwickeln.
“Diese Plattform wurde im Rahmen von Covid 19 mit dem Ziel erstellt, Verbraucher zu unterstützen, die keinen Zugang zu unseren Marken haben. In Zukunft wird dieser Kanal unglaublich leistungsfähig sein, um unseren Verbrauchern näher zu kommen, Einblicke zu gewinnen und Erkenntnisse für den Rest unseres Geschäfts zu gewinnen.”
Jean-Phillipe Nier Leiter E-Commerce, Kraft Heinz UK & I.